
+
Sandra Friedrichs - Porträt. Künstliche Intelligenz im Gaming. Umweltschutz zum Mitmachen. Und. so. viel. mehr!
Cover-Art by Nienke
PLAY
- Die fabelhafte Welt des Leon S. Kennedy: »Resident Evil 4«
- VIER of Missing out
- Künstliche Intelligenz im Gaming: Die Zukunft ist jetzt
- Mit »Dungeon Master« erwachsen geworden
TITELTHEMA
- Umweltschutz zum Mitmachen – Wie Games helfen können, das Klima zu retten
- Spiele sind voll behindernd! Von Hoffnung und Barrieren
- »Hoffnung ist nie naiv« – Agnes Bidmon im Gespräch über Hoffnung als menschliche Grundkonstante
MEET
- The Good, The Bad and The Sims: Sandra Friedrichs
- »Ein Kessel Buntes« – Im Gespräch mit Foley-Künstlerin Almut Schwacke
- Ansichten, Einsichten, Aussichten – Das Wunsch-Remake von Cornelia Geppert und Gunnar Lott
THINK
- Im Weltraum liegt die Hoffnung? Über die Schwierigkeit, utopisch zu spielen
Transmedia
- Buchkritik – »Die Geheimnisse von Monkey Island – Auf Kapertour mit Pixel-Piraten«
- Transmedia-News
RETRO
- »Telespiele« - Aufstieg und Fall der ersten Videospiel-Show Deutschlands
- Kindheitsanekdoten – Paratext
- Generation 486 – Von Code-Wheels, Brennern und dem dummen »Riegl«
LOOK
- Concept Artists Unlimited: David Blatt
FREE Roaming
- »Ich glaube, das Genre muss sich etwas weiterentwickeln« – »Company of Heroes 2«-Champion »Luvnest« im Gespräch
- Traurigkeit und Therapie und Thymia – Wie Games die Behandlung von Depressionen unterstützten können.
- Hoffnung. Fragmente.

TITELTHEMA
Hoffnung
Hoffen ist menschlich. Also machen wir das fleißig und widmen uns im Titelthema hoffnungsvollen Lichtschimmern am Ende dunkler Tunnel der Spieleindustrie. Simon Ledder fragt nach der Accessibility von Spielen und Kevin Pieter Huthmann sucht den grünen Daumen der Gameskulturen. Und: Literaturwissenschaftlerin und Hoffnungs-Forscherin Agnes Bidmon macht uns im Interview Hoffnung. Denn: Die gibt es immer.
PORTRÄT
Sandra Friedrichs
Sie ist Vize-Miss-Germany, Vollzeit-Streamerin – und auf einer Mission: Das öffentliche Bewusstsein für Videospiele und Mental Health schärfen. Für Sandra Friedrichs ist es eine persönliche Angelegenheit. Sie musste viele harte Schicksalsschläge in ihrem Leben verarbeiten. Immer mit dabei: »Die Sims«.




Previous image
Next image
INTERVIEW
»Ich mache ja auch Musik und Sounddesign und Voice Acting und trallala.«
– Almut Schwacke
MEET
Einzigartige Geschichten.
Wir schreiben für Liebhaber, die sich nicht nur für Videospiele an sich, sondern auch ihre Entstehung, die Personen dahinter und ihre kulturelle Relevanz interessieren. Wir geben all diesen Menschen eine Stimme.

Agnes Bidmon
Literaturwissenschaftlerin
Literaturwissenschaftlerin

David Blatt
Freier Illustrator
Freier Illustrator

Holm Dressler
Produzent
Produzent

Stephan »Luvnest« Hinselmann
Company of Heroes 2
Spieler
Company of Heroes 2
Spieler