
Episode 9 – Next-Gen Launch – Begegnungen am Ende des Hypes
Die »Next-Gen« ist endlich hier und mit ihr die Frage: »Braucht man…
Die »Next-Gen« ist endlich hier und mit ihr die Frage: »Braucht man…
Es gibt Spiele die mit unglaublicher Entscheidungsfreiheit, großen offenen Welten oder schwerwiegenden…
Könnt ihr euch ein Leben ohne Musik vorstellen? Schwer vorstellbar, dass viele…
Ab sofort präsentieren wir Euch ein weiteres Crossover, besser gesagt eine dauerhafte…
Spiele sollten Eskapismus sein, sie sollten ablenken vom drögen Alltag und uns…
Kontroversen, Leaks und gespaltene Fans: Schon Monate vor der Veröffentlichung brachte The…
Pandemien, Polizeigewalt & Proteste. Ja, 2020 ist ein absolut turbulentes Jahr. Auch…
Zeit für eine weitere Crossover-Folge! Diesmal hat Benjamin Horlitz die zwei Damen Leonie Afken und Antonia Dreßler eingeladen, um mit ihnen über das Thema Frauen, Gaming und Sexismus zu reden – ein Minenfeld der Kontroversen.
Heute ist es an der Zeit für unsere erste Spezialfolge, in der Benny und Ingmar gemeinsam mit Paul Kautz einen ihrer Lieblingsklassiker besprechen: Max Payne 1. Neben vielen Entwicklungsanekdoten widmen sie sich der Frage, wie gut oder schlecht das Spiel seit 2001 gealtert ist.
In Episode 3 sprechen Linguist Pascal Wagner und Michael »Miggi« Seifert zusammen mit Benjamin Horlitz von den Sofa Samurais über »Propaganda und Werbung in Wolfenstein und darüber hinaus«
In Episode 2 diskutieren Arno Görgen (Kulturwissenschaftler), Eugen Pfister (Spiele-Historiker) zusammen mit…
Zum Auftakt präsentieren wir Euch gemeinsam mit unseren lieben Kollegen von Insert…
+++ Ausgabe #16 geht bald in den Druck. VÖ: Mitte Februar. +++ Ausblenden