Schwerpunkt dieser Ausgabe ist das Spiel »The Occupation« des Entwicklers White Paper Games. Begleitend dazu: Spiele an der Wahlurne – Demokratie in Videospielen und der Industrie sowie ein Zwiegespräch über Politik in Games. Außerdem: Spielen als Abbildungsmöglichkeit politischer Ordnungen, inwiefern Spiele etwa politische bzw. moralische Theorien quasi als »Testcenter« darstellen können, Stichwort etwa Ressourcengleichheit bei Aufbaustrategiespielen.
Förderausgabe: Wir wollen unabhängig bleiben und eine Alternative zu rein kommerziellen Magazinen bieten, Euch nicht mit Werbung belästigen und Euch qualitativ hochwertige Artikel bieten. Daher sind wir auf Eure Unterstützung angewiesen. Durch den kleinen Zusatz-Beitrag könnt Ihr uns aktiv fördern und unterstützen. Danke.
EVT: 31.03.19 09.04.19
Seiten: 94
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.