
Drei Monate mit »Far Cry 6«. Ein Erlebnisbericht.
Mit »Far Cry 6« versprach uns Ubisoft erstmals eine politische Revolution. Wie sich der neue Titel wirklich schlägt, reminisziert Arno in seinem kleinen Selbstbeobachtungsexperiment.
Mit »Far Cry 6« versprach uns Ubisoft erstmals eine politische Revolution. Wie sich der neue Titel wirklich schlägt, reminisziert Arno in seinem kleinen Selbstbeobachtungsexperiment.
Nach achtzehn Ausgaben ehrenamtlichen Games Inside wollen wir mehr. Seit Monaten hocken wir auf einem Riesenschatzberg an wertvollem Feedback, neuen…
Seit dreißig Jahren verändern Modder populäre Games. Ihre Szene ist der Nährboden für den eSport, Indies und etliche Karrieren. Eine Reise ins Herz dieser Kultur.
Modding, Monolith, »Spec Ops: The Line«. Spieleentwickler Cory Davis scheut ausgetretene Pfade und stellt Vieles infrage. Aus dem Leben und Schaffen eines Getriebenen.
»Es passieren seltsame Dinge, wenn man eine Sitcom über Videospiele macht« Mythic Quest auf AppleTV+ ist die erste Serie über Games. Ein Gespräch mit Chef-Autorin Megan Ganz über narzisstische Bosse, starke Frauen und Hakenkreuze aus Penissen.
Indie-Spiele sind oft schon jahrelang digital erhältlich, bevor sie in limitierter physische Edition erneut erscheinen. Warum erfreuen sich solche Collector’s…
Die Erinnerung an die nationalsozialistischen Konzentrationslager erreicht uns heute vor allem über die Popkultur. Wie prägen Kino, Comics und Videospiele unsere Vorstellung des Lagers? Ein Essay von Arno Görgen und Eugen Pfister.
»3D Realms hat ›Max Payne 1‹ gerettet.« Anlässlich unseres Podcast-Specials rund um »Max Payne« erinnert sich Lead-Programmierer Markus Stein an die turbulente Entwicklung des Klassikers zurück.
»Control« is another masterclass in video game-storytelling from finnish publisher Remedy Entertainment. Narrative Designer Brooke Maggs gives us insight into how the studio crafts their beloved and weird stories.
Der Ende 2017 gegründete eSport-Bund Deutschland (ESBD) bejaht dies klar – und setzt sich für die Anerkennung desselben als Sportart…
Der japanische Game Designer Hidetaka Suehiro (auch bekannt als SWERY oder Swery65) dürfte anders als einige andere Größen seiner Zunft…
Denke ich an meine Jugend zurück, dann denke ich auch an Adventures. Wie viele Stunden meine Mitschüler und ich in…
Grauer Büroalltag, starre Hierarchien, Arbeiten von 9 to 5. Tag für Tag. Jahr für Jahr. Unserem Arbeitsverständnis liegt noch immer…
Die Verleihung des Deutschen Computerspielepreis war eine Veranstaltung zum Fremdschämen – und schadet dem Ansehen einer ganzen Industrie, die er eigentlich fördern soll.
Willkommen auf dem »Weltfest des Todes«, wie Thomas Mann zynisch schrieb, wenn er den Ersten Weltkrieg meinte. »Battlefield 1« setzte…
Mit dem Erwachsenwerden des Videospiels als Medium, wächst auch seine Fähigkeit menschliche Probleme zu reflektieren. In vielen Spielen mit ausgeprägter…
Kein Mehrwertsteuerausweis, da Kleinunternehmer nach §19 (1) UStG.